Dieser modulare Halbautomat ist Teil unseres modularen Baukastensystems, der MP EcoLine-Reihe. Die Anlage besteht aus einer Grundanlage, die flexibel anpassbar ist und bisher mit einer Adaption ausgestattet wurde. Die Automatisierung ermöglicht die Montage einer Baugruppe für die Sicherheitstechnik.
Der Prozess beginnt damit, dass der Werker ein Kunststoffgehäuse einlegt und darauf einen Schalter und eine Befestigungsklammer vorsteckt. Daraufhin werden auch ein Kunststoffdeckel, ein Stopfen und ein Betätiger eingelegt. Nun muss der Werker den Einlegebereich verlassen, damit das Lichtgitter nicht mehr unterbrochen wird. Wenn der Werker den Einlegebereich verlassen hat kann der Leuchttaster betätigt werden, und der automatische Montageprozess beginnt.
Der automatische Montageprozess beginnt damit, dass die eingelegten Bauteile mithilfe mehrerer pneumatischer Zylinder montiert werden. Danach werden der Schalter und die Befestigungsklammer nachgepresst.
- Leuchttaster für Montageprozess betätigen
- Montage des Bauteils durch pneumatischen Zylinder
- Nachpressung von Schalter und Befestigungsklammer
Nun kann das fertig montierte Bauteil in die Laserschutzeinrichtung gefahren werden. Dort prüft eine Visionkamera die korrekte Montage, während ein Messtaster die Schalterhöhe überprüft.
Nach der Prüfung werden n.i.O.-Teile vom Werker aussortiert und in einen überwachten n.i.O.-Schacht gelegt, während i.O.-Teile gelasert werden. Im Anschluss wird das gelaserte Bauteil zur Ausgangsposition gefahren und kann vom Werker entnommen werden.
- Prüfung mit unterschiedlicher Sensorik
- n.i.O.-Teile werden aussortiert
- n.i.O.-Schacht überwacht
- i.O.-Teile werden gelasert
Neben der deutlich größeren Grundfläche der Anlage ist auch ihre hohe Variationsmöglichkeit ein Highlight. Dies ermöglicht es unserem Kunden, viele verschiedene Variationen der Bauteile auf dem Halbautomaten zu montieren.
- Deutlich größere Grundfläche
- Hohe Variationsmöglichkeit
Insgesamt konnten wir eine modulare und schnell umrüstbare Anlage für unseren Kunden konstruieren, die es ermöglicht seinen Produktionsprozess maßstäblich zu optimieren. Die Grundanlage besitzt derzeit eine Adaption, eine zweite ist bereits in Planung.