Was ist ein Raumportal?
Ein Raumportal ist ein vielseitiges technisches System, das vor allem in großen automatisierten Anlagen zum Einsatz kommt. Es dient dazu, den reibungslosen Übergang zwischen verschiedenen automatisierten Prozessen sicherzustellen. Dabei kann es sich dreidimensional im horizontalen und teilweise vertikalen Arbeitsraum bewegen. Raumportale übernehmen Aufgaben wie das präzise Greifen, Transportieren und Ablegen von Bauteilen und sind besonders dann gefragt, wenn lange Strecken oder große Flächen überbrückt werden müssen. Sie punkten mit hoher Stabilität, Wiederholgenauigkeit und Tragkraft. In modernen Smart-Factory-Umgebungen fungieren sie zusätzlich als digitale Schnittstellen, über die Raumfunktionen überwacht und gesteuert werden können. Durch ihre modulare Bauweise sind sie universell einsetzbar und lassen sich flexibel an unterschiedliche Produktionsanforderungen anpassen. Typische Einsatzbereiche sind die Logistik, Montage, Verpackung oder der Maschinenbau.